Tannenberg-Kachelofen
Nischen-Kachel-Ausstellung in Kranichstein im Januar 2006
Zeichnungen und mögliche Maße eines mittelalterlichen Kachelofens:
Hier Bilder aus der Werkstatt der Kachelerstellung:
--> Hier der Link zu : Erstellung der Kacheln
--> Hier der Link zu : Kachelmotive
Stand des Ofenbaus am 17.4.2007
Stand des Ofenbaus am 23.4.2007
Heizeinsatz im Flur (früher nannte man diese Öfen auch "Hinterlader")
Stand des Ofenbaus am 24.4.2007:
Stand des Ofenbaus am 26.4.2007
Der Besuch von Herrn Pavel Bylina, Hersteller der Ofenkacheln, am 1.Mai
2007, hat uns gefreut:
Stand des Ofenbaus am 8.5.2007
Bedingt durch den Mai-Markt in Mannheim durfte sich der Kachelofen in der
vergangenen Woche an seine neue Umgebung gewöhnen.
Aufbau des Heizeinsatzes, Abzweig des Schornsteins und Warmluftrohres
Stand des Ofenbaus am 10.5.2007
Fertigstellung des Nischen-Kachel-Ofens am 11.5.2007
Erste Anfeuerung um 13.30h
Herr Mesel und Herr Hasieber vor ihrem Werk
das fertige Werk: Nach 600 Jahren wieder funktionstüchtigter Nischen-Kachel-Ofens:
Der Tannenberg-Kachelofen ist fertig: Ein Nischen-Kachelofen nach 600 Jahren
wiedererstanden:
dazu eine Holzbank.....
.....und von Pierre Germain, dem besten Nachbarn der Welt, eine wunderbare
Sitzbank (Danke, Pierre) :
(Wein: Karchweg/Oberhoffen, Cave de Cleebourg, 2005)
Juergen Imhoff
Juergen@imhoff-privat.de
+49 172 727 6629
13.10.2011
Zurueck zur Homepage:
Tannenberg-Kachelofen (Home)